Service
Überblick
Auf dieser Seite können die Parameter für den aus der Serviceliste ausgewählten Service modifiziert werden.
Servicename
Gibt den Namen des Services an. Gewöhnlich braucht dieses Feld nicht geändert zu werden.
Serviceanschluß
Gibt den zu diesem Service gehörigen tatsächlich vorhandenen Anschluss an.
Protokolle
Über diese Kontrollkästchen werden die für diesen Service aktivierten Protokolle definiert.
Filter
Hier wird bei Bedarf der Datenfilter für diesen Service vorgegeben.
0 bedeutet kein Filter, die Daten passieren unverändert durch.
1 bedeutet Text ersetzen, Standard ist CRLF für LF.
2 zeigt AppleTalk-Druckauftrag an. Filter hängt von Hardware und ausgewählten Optionen ab.
3 wandelt normalen Text in PostScript um.
4 wandelt ausgegebene Daten in binäre (tagged) PostScript-Daten um.
Steuerzeichenfolgen
Zur Definition der am Anfang oder am Ende eines Auftrags zu sendenden Zeichen.
Raw-TCP-Anschluß
Ist diese Einstellung nicht Null, so definiert sie einen für den Anschluss zu diesem Service zu verwendenden TCP-Anschluss.
Bidirektional
Ist diese Option aktiviert, so schickt der Service Daten vom Gerät zum Netzwerk zurück. Gewöhnlich braucht man diese Einstellung nicht zu ändern. Bei nicht bidirektionalen PostScript-Geräten kann man die bidirektionale Unterstützung abschalten, um AppleTalk-Spoofing zu ermöglichen.